Dienstag

Eplus Partnerservice im Auftrag von Medion

Am 15. März 2011 11:13 schrieb partnerservice...
Sehr geehrter Herr Radespiel,

danke für Ihre kritischen Worte.

Ihr Guthaben war unerwartet schnell aufgebraucht. Das haben wir geprüft und folgende Erklärung gefunden:

Die Laufzeit der "30 Tage Internet-Flatrate" endete am 02. März 2011 um 03:33 Uhr, da Ihr Guthaben für eine automatische Verlängerung nicht ausreichte. Nach der Aufladung 02. März 2011 um 07:37 Uhr wurde die "30 Tage Internet-Flatrate" jedoch nicht erneut aktiviert. Daher haben wir Ihre Internet-Verbindungen nach dem Standardtarif mit € 0,24/MB abgerechnet.

Zu Ihrer Information wird auf der Startseite des Verbindungsassistenten das Profil "Monatsflat" angezeigt, wenn die "30 Tage Internet-Flatrate" aktiv ist. Wie viele Tage Ihnen noch zur Verfügung stehen, erfahren Sie in den Einstellungen des Verbindungsassistenten. Klicken Sie auf auf "Einstellung Profil", dann "Auswahl Profil", "Auswahl Internetprofil", schließlich "Abfrage Optionsstatus".

Und so buchen Sie Ihre Flatrate erneut nach der Guthabenaufladung:

Bitte öffnen Sie die Einstellungen mit Klick auf "Einstellung Profil". In den Einstellungen wählen Sie den Reiter "Auswahl Profile" und klicken auf "Auswahl Internetzugang". Im folgenden Fenster setzen Sie das Häkchen beim gewünschten Internetzugang.

Damit Sie die "30 Tage Internet-Flatrate" nutzen können, ist noch ein Klick auf "Option neu buchen" erforderlich, bevor Sie die Buchungsmaske schließen.

Haben Sie noch Fragen? Unsere Kundenbetreuung ist gern für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Service Team
-----------------------

Erst mal muss ich an dieser Stelle hier richtig stellen das ich das Problem am 08.03.2011 hatte (siehe unteren Post Kassenbon).
Das lässt natürlich daran zweifeln das E-Plus richtige Datenbestände hat.
Des weiteren ist das Ursprüngliche Problem das man keine Benachrichtigung in der Form eine SMS bekommen habe die mir bestätigt das mein Flate abgelaufen ist.
Ganz im Gegenteil wird mir in der Medion Menüführung immer noch Monatsflat angezeigt,
so das viele Kunden dieses Fälschlicherweise interpretieren könnten.
Es ist kein Fenster vorhanden das auf Standart Tarif falls der wirklich aktiv war verwiesen hat.
Des weiteren habe ich eine Buchung vorgenommen die mir aber von Eplus nicht bestätigt worden ist.
Dieser Vorgang ist Unlauterer Wettbewerb weil man nicht wissen kann woran man ist.
Hinzu kommt der Tatbestand der Täuschung wenn es nicht unbewusst entwickelt hat.
Normalerweise müsste im Zweifelsfall für den Kunden entschieden werden, was jeder seriöse Geschäftsmann machen würde.
Zum Glück gibt es noch solche Unternehmen doch ob es sich hierbei um eines handelt,
wird die Zukunft zeigen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

fertig :-)